KI-Texte? Ja – aber nicht ohne menschliche Note!
Ich schreibe Texte, die natürlich klingen, Vertrauen schaffen und performen.
Mein Ansatz:
- KI als Werkzeug, Mensch als Qualitätssicherung
- Natürlich und glaubwürdig, statt generisch und flach
- Sichtbar bleiben – in Suchmaschinen und in KI-Antworten
KI schreibt schnell – aber nicht automatisch gut
Reine KI-Texte sind zwar schnell erstellt, wirken aber oft generisch, klingen „nach Maschine“ und können Vertrauen kosten. Wer es mit dem Einsatz von KI übertreibt, riskiert Texte, die bei Lesern nicht ankommen und bei Google kaum gefunden werden.
Zudem verändert sich auch das Suchverhalten: Immer mehr Nutzer stellen ihre Fragen direkt an ChatGPT oder andere KI-Systeme. Deshalb schreibe ich Texte, die in beiden Welten funktionieren – natürlich, klar und relevant für menschliche Leser und KI-Antworten.
Was du bei mir bekommst
KI-Texte schreiben lassen
Du gibst Ziel und Ton vor, ich liefere Texte – KI-gestützt, professionell redigiert.
KI-Texte verbessern / vermenschlichen
Dein KI-Entwurf klingt noch roboterhaft? Ich mache ihn lebendig und klar.
SEO-Texte mit AI-Unterstützung
Inhalte, die für Menschen geschrieben sind – und in der Suche Chancen haben.
Alle Leistungen im Überblick.
So arbeite ich mit KI
KI-Texte entstehen nicht per Knopfdruck. Prompting – also die präzise Anleitung der Künstlichen Intelligenz – entscheidet über Ton, Struktur und Tiefe. Ich entwickle passende Prompts, teste Varianten und feile an den Ergebnissen, bis sie natürlich und menschlich klingen.
Vorher/Nachher – so klingt „vermenschlicht”:
Vorher (ChatGPT-Rohtext, gekürzt): „Unser Produkt bietet viele Vorteile. Das Tool ist gut, schnell und effizient für alle Anwender.”
Nachher (bearbeitet): „Schnell starten, sauber arbeiten: Unser Tool nimmt dir Routinekram ab – und du gewinnst Zeit für das, was zählt.”
Über mich: Texter mit KI-Verstand
Ich bin klassischer SEO-Texter – und nutze KI, um Tempo und Qualität zu verbinden. Kein Buzzword-Bingo, sondern saubere Sprache, klare Struktur, passende Tonalität.
FAQ – häufig gestellte Fragen
Sind KI-Texte nicht leicht zu erkennen?
Rohfassungen oft ja. Deshalb überarbeite ich Ton, Struktur und Beispiele – damit der Text natürlich wirkt.
Wie steht’s um SEO?
Ich schreibe für Menschen – und beachte Suchintention und Struktur. Das erhöht die Chance, bei KI- und Suchmaschinen-Anfragen aufzutauchen.
Nutzt du immer KI?
Als Werkzeug, wo sinnvoll. Qualität und Ton liegen am Ende immer bei mir.